Die Verbrauchertrends rund um das Thema Fleisch haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die zahlreichen Gesundheitskrisen in diesem Sektor haben das Misstrauen der Kunden erhöht, die so viele Informationen wie möglich über die Produkte erhalten möchten, die sie konsumieren, und zwar unabhängig davon, um welches Produkt es sich handelt. 58% der Europäer kaufen Fleisch nach wie vor hauptsächlich in Hyper- und Supermärkten, aber 25% gehen in eine Metzgerei, und diese Zahl steigt weiter an.
25% der Europäer kaufen ihr Fleisch in Metzgereien und Wurstwarengeschäften.

Der springende Punkt ist, dass unabhängig davon, wo sie einkaufen, die Verbraucher immer mehr Transparenz in Bezug auf die Produkte, die sie kaufen, wünschen. Auch Alternativen zu Fleisch werden immer häufiger angeboten und können als Bedrohung für Ihr Gewerbe erscheinen. Doch vielleicht geht es nur darum, sich anzupassen und auf den neuen Erwartungen der Verbraucher zu surfen, damit Fleisch als ein unverzichtbares oder sogar unersetzliches Produkt erscheinen kann.
Konsumgewohnheiten und Kundenanforderungen: 5 große Herausforderungen
Weniger, aber besser konsumieren, der Vorteil von lokalen Geschäften
Das ist der große Konsumtrend unserer Zeit: "Weniger, aber besser konsumieren". Schluss mit Billigprodukten, um mehr kaufen zu können. Die Kunden wollen nun Zugang zu einem qualitativ hochwertigen Angebot haben und akzeptieren, dass sie den Preis dafür nur in Ausnahmefällen und nicht mehr regelmäßig zahlen müssen. Dafür haben sie jedoch ein echtes Informationsbedürfnis in Bezug auf die Produkte, die sie kaufen, und werden zu Kennzeichnungsprofis, um zu überprüfen, ob das betreffende Produkt ihren Konsumkriterien entspricht.
Sie wünschen sich daher einen einfachen Zugang zu Informationen wie :
- Die Herkunft des Fleisches, das sie essen : Laut einer Studie der Europäischen Kommission, 90% der Europäer möchten wissen, woher das Fleisch, das sie kaufen, stammt. Dies ist natürlich nicht ohne Zusammenhang mit den jüngsten Gesundheitskrisen.
Aber die Kunden möchten auch die Beschaffung über kurze Wege bevorzugen: In Frankreich, 94% der Verbraucher glauben, dass es wichtig ist, dass ihr Metzger bei Erzeugern in ihrer Region einkauft.
- Allergene in den Produkten, die sie kaufen Mit dem INCO-Gesetz in Europa, dem FASTER-Gesetz in den USA und dem Natasha-Gesetz in Großbritannien ist die Transparenz in Bezug auf Allergene in Produkten eine starke Erwartung der Verbraucher, aber auch eine große Belastung für Sie als Gewerbetreibenden. Sie können ihre Anzeige genauso gut vereinfachen und warum nicht der Einfachheit halber direkt auf Ihre Preisschilder schreiben!
- Gütesiegel und AuszeichnungenDie Labels und Auszeichnungen, die Fleisch verliehen werden, sind eine Qualitätsgarantie für die Verbraucher. Sie beruhigen über :
- die Produktions- oder Herstellungsbedingungen wie beim Label Rouge in Frankreich,
- die Herkunft wie die AOC (Appellation d'origine contrôlée) oder die DOP (Appellation d'origine protégée) in Europa,
- sondern auch über das Engagement für Spitzenleistungen bestimmter Produzenten und Handwerker durch Auszeichnungen auf Messen oder bei Verbrauchertests.
Auch der ökologische Landbau ist ein wichtiges Kaufkriterium. 41% der Europäer wollen in den nächsten Jahren verstärkt Fleisch aus ökologischem Landbau kaufen. Dies ist mehr als nur ein Trend, es ist eine echte Entscheidung mit Engagement für die Umwelt.

- Selbstgemachtes Die meisten Menschen, die in den USA leben, haben keine Ahnung, was sie essen. 94% der Franzosen glauben, dass es wichtig ist, dass ihr Metzger-Charcutier-Traiteur "hausgemachte" Produkte anbietet und das gilt für alle europäischen Länder. Ein "hausgemachtes" Produkt hat das Image eines qualitativ hochwertigeren Produkts, da es handwerklich hergestellt wird und mit dem Know-how des Händlers verbunden ist. Dies ist ein echter Vorteil für lokale Geschäfte.
Die vier oben genannten Punkte stellen eine wichtige Informationsquelle für die Verbraucher dar. Sie geben ihnen Sicherheit in Bezug auf das, was sie konsumieren werden. Daher ist es wichtig, sie leicht verfügbar zu machen oder sogar hervorzuheben, um Ihre Produkte und deren Qualität aufzuwerten und vollständig transparent zu machen, was Sie verkaufen. Eine einfach zu implementierende Option hierfür ist eine "All-in-One"-Etikettierung. Eine Lösung wie Edikio Price Tag verfügt über eine auf Ihr Geschäft zugeschnittene Software, die es Ihnen insbesondere ermöglicht, Allergene, Labels und alle anderen wichtigen Informationen direkt auf Ihren Preisschildern über Piktogramme oder personalisierte Texte anzuzeigen.
Flexitarismus, Vegetarismus und Veganismus: Bedrohungen oder Chancen?
Die zweite Herausforderung, die mit Ihrem Beruf zusammenhängt, sind Konsumentscheidungen, die eine Verringerung oder völlige Einstellung des Fleischkonsums beinhalten. Im Jahr 2020 wird in Frankreich ein Rückgang des durchschnittlichen Pro-Kopf-Fleischkonsums (-1,7 %) von 86,0 kg pro Kopf im Jahr 2019 auf 84,5 kg pro Kopf zu beobachten sein. Verbrauch von Schlachtfleisch geht um 2,1 % zurück. Diese Zahlen stehen im besonderen Kontext der Gesundheitskrise, aber auch des in den letzten zehn Jahren verzeichneten Abwärtstrends: - 0,4 % im Durchschnitt pro Jahr zwischen 2010 und 2019.
Dieser Trend ist jedoch nicht nur in Frankreich zu beobachten. Ein Amerikaner hat seit 1970 seinen Rindfleischkonsum um 33 % reduziert.
Dafür gibt es viele Gründe:
- Gesundheitsempfehlungen: Die WHO hat z. B. empfohlen, den Fleischkonsum zu reduzieren.
- Ökologische Bedenken: 66% der Europäer gaben an, dass sie ihren Fleischkonsum aus ökologischen Gründen reduziert haben.
Ganz zu schweigen davon, dass Vegetarismus und Veganismus immer mehr an Bedeutung gewinnen :
- Im Jahr 2040 wird geschätzt, dass veganes Fleisch 25% des Umsatzes ausmachen wird.
- Im Vereinigten Königreich essen fast 16% der Teenager und jungen Erwachsenen kein Fleisch mehr.
Also: Bedrohung oder Chance?
In Frankreich hat Interbev, die Association Nationale Interprofessionnelle du Bétail et des Viandes, das Thema als Kommunikationsmöglichkeit aufgegriffen und den Flexitarismus propagiert.. So passt sich der Beruf dem Trend der Verbraucher an, weniger Fleisch zu essen, und kommuniziert gleichzeitig, dass "Flexitarier sein bedeutet, auf nichts verzichten zu müssen" und deshalb nicht aufhören muss, Fleisch zu essen. Eine schöne Art, auf Umwegen über das Fleischerhandwerk zu kommunizieren.
In Geschäften, man sollte also nicht zögern, Ratschläge zu erteilen und zu beruhigen. Übrigens: Wenn Sie einen Cateringbereich haben, kann es interessant sein, vegetarische oder vegane Alternativen anzubieten, um neue Kunden zu gewinnen.

Sich von der Konkurrenz abheben und sich ihr stellen
Obwohl die Zahlen tendenziell nachgeben, die Zahl der Metzgereien, vor allem in Europa, bleibt groß. In Italien gibt es fast 30 000 Geschäfte in diesem Beruf, 24 000 in Spanien und 18 000 in Frankreich. Nicht zu vergessen ist der hohe Marktanteil der Super-/Hypermärkte beim Fleischeinkauf.
Unabhängig von der Größe Ihres Geschäfts werden Sie :
- Ihre Beziehung zu Ihrer Stammkundschaft pflegen
- Gelegenheitskunden oder opportunistische Kunden an sich binden
- Neue Kunden gewinnen
In diesem Artikel geht es um die Frage, wie man sich in einer bestimmten Situation verhalten sollte:
- Ihr Know-how aufwerten indem Sie deutlich auf selbstgemachte Produkte und Ihre Auszeichnungen hinweisen oder einen verglasten Raum mit Blick auf Ihr Labor haben...
- Ihr Fleisch aufwerten indem Sie sie professionell und harmonisch etikettieren und so Ihren Kunden alle Informationen liefern, die sie benötigen.
- Werten Sie auch alle anderen Produkte in Ihrem Angebot auf im Geschäft, um die Vielfalt des Angebots hervorzuheben.
- Endlich Ihre Kundschaft aufwertenDie Schülerinnen und Schüler sollten die Möglichkeit haben, sich durch die Einführung eines Treuekartensystems, das sie bei ihren Einkäufen abstempeln können, zu verbessern.
Ästhetik, die Bedeutung des Visuellen für die Verbraucher
Auch wenn sie im Vergleich zu Ihren Produkten manchmal anekdotisch zu sein scheint, ist die Ästhetik Ihres Geschäfts dennoch nicht zu vernachlässigen. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Verbesserung der Attraktivität einer Verkaufsstelle bei einer Renovierung ein wichtiger Faktor für die Steigerung des Umsatzes ist? Die visuelle Wirkung Ihres Schaufensters spielt bei 30 bis 40% des Umsatzes eine Rolle.. Ganz einfach, weil Sie visuell Kunden ansprechen, die sonst vielleicht nicht bei Ihnen vorbeigeschaut hätten.
Übrigens: Innerhalb einer Metzgerei :
- Die Attraktivität und das Hervorheben von Produkten ist der dritte Kaufauslöser für Kunden.
- 46% der Verbraucher entscheiden sich erst, wenn sie in der Verkaufsstelle sind.
Die Attraktivität und das Hervorheben von Produkten ist der dritte Kaufauslöser für Kunden
Es geht also darum, sich diese Verkaufsmöglichkeiten nicht entgehen zu lassen!
Hierfür
- der Kaufweg Ihres Kunden muss klar und praktisch sein,
- lesbare und detaillierte Informationen,
- und durchdachte, professionelle Ästhetik.
Eine einfache Möglichkeit, seine Ziele zu erreichen, besteht darineine Etikettierung anzunehmen, die Ihren Bedürfnissen und den Erwartungen Ihrer Kunden entspricht. Mit All-in-One-Lösungen wie Edikio Price Tag, die für Ihren Beruf entwickelt wurden, können Sie eine ästhetisch harmonische und professionelle Auslage erhalten. Die Etiketten sind leicht zu reinigen und enthalten alle notwendigen Informationen für Ihre Kunden auf der Vorderseite und für Ihr Personal auf der Rückseite.

Neue Einkaufsgewohnheiten, die Entwicklung von Click & Collect
Die letzte Herausforderung ist die Entwicklung von Online-Einkaufsgewohnheiten. Heute wird geschätzt, dass bis 2025 fast 70% der Verbraucher online einkaufen werden.. Die Gesundheitskrise im Jahr 2020 hat diese Gewohnheit nur noch verstärkt, denn in Frankreich ist es bereits jeder zweite Franzose, der seine Lebensmitteleinkäufe online tätigt.
Diese Digitalisierung des Einkaufs mag für handwerkliche Metzgereien in der Nachbarschaft weit entfernt erscheinen. Doch andere Zahlen belegen tendenziell, dass sich die Einrichtung eines Click & Collect-Einkaufsservice auch für kleine Geschäfte lohnen kann:
- Ende 2020 sind 85% der Franzosen der Meinung, dass es den Geschäften gut tun würde, ihre Click-and-Collect-Dienste auszubauen.
- Und 40% der Kunden, die eine Bestellung abholen, sagen, dass sie andere Produkte gekauft haben, sobald sie vor Ort waren. Dies beweist, dass dieser Service nicht unvereinbar mit der Kundenbeziehung im Geschäft ist.
Was sind also wirklich die Vorteile eines Click & Collect-Dienstes für einen Metzger und Feinkosthändler?
- Sie sich wenden Sie sich an eilige Kunden die ihre Einkäufe vorwegnehmen möchten, indem sie sie von zu Hause oder von ihrer Mittagspause am Arbeitsplatz aus tätigen.
- Sie ziehen Sie an und binden Sie also neue Kunden, aber auch Ihre Stammkunden mit einer neuen Dienstleistung.
- Sie erhöhen Sie auch den durchschnittlichen Warenkorb Ihrer Kunden (+20% Anstieg im Vergleich zu einem physischen Kauf), und Sie ergänzen durch "Last-Minute"-Einkäufe in Geschäften
- Schließlich behalten Sie trotzdem den Körperkontakt bei mit dem Kunden, da er sich in jedem Fall auf den Weg machen muss, um seine Bestellung abzuholen. Er spart nur Zeit, indem er nicht seine Haupteinkaufsmöglichkeiten auswählt!
Anwendungsfall: Die Metzgerei Gicquel
Die Metzgerei Gicquel besaß veraltete Etiketten, die die Ästhetik ihres Geschäfts und damit ihre Verkaufszahlen beeinträchtigten. Da er auch Feinkost anbietet und das INCO-Gesetz zu beachten ist, entschied sich der Besitzer, die Etiketten seines Geschäfts zu ersetzen, um die Erwartungen seiner Kunden in Bezug auf Image und Lesbarkeit zu erfüllen.
Seine Wahl fiel auf die All-in-One-Lösung Edikio Price Tag Access, damit er die 150 Preisschilder seines Angebots erstellen und drucken konnte.
Er wurde überzeugt von :
- Die Benutzerfreundlichkeit der Edikio Price Tag Lösung
- Die professionelle und ästhetische Darstellung ihrer neuen Preisschilder
- Die intuitive Software, die es ihm ermöglicht, insbesondere alle Allergene direkt auf seinen Etiketten anzuzeigen.
"Mit der Lösung Edikio Access ist die Schriftart immer gleich und die Piktogramme zur Veranschaulichung der Produkte und Allergene sind hübsch und verständlich."